Neuigkeiten

Clubabend 14.11.20 - ACHTUNG abgesagt!

Der Clubabend findet dieses Jahr leider nicht statt. Aufgrund der aktuellen Situation mit CORONA hat der Vorstand beschlossen, dieses Jahr auf den geselligen Anlass zu verzichten, ihn aber hoffentlich im 2021 wieder durchführen zu können. Vielleicht auch in einer etwas anderen Form, resp. ev. auch Jahreszeit...

Eure Inputs sind willkommen! Bitte kontaktiert direkt unseren Präsidenten Thomas Steiner (thomas.steiner@lkwgnet.ch). Vielen Dank.

Kletterhalle Öffnung - ab dem 18. September

Wir dürfen wieder klettern ab dem 18. September. Dies zu geregelten Zeiten und nur für Mitglieder der Sektion Rinsberg.
Zu den unten angegebenen Zeiten wird jemand von uns in der Halle sein und Liste führen wer da ist. Die Plätze sind limitiert, da wir nur jeweils 10 Leute (inkl Aufsicht) pro Seite in die Halle lassen dürfen. Anmeldungen bitte nicht länger wie zwei Wochen im Voraus und nur bis ca eine Stunde vorher. Tragt euch mit vollem Namen ein und vor Ort müsst ihr eine aktuelle Emailadresse angeben.
Anmeldung via Google Docs Tabellen unten.

Chlätteraffe-Events bis Ende Jahr

Die letzten beiden Chlätteraffe-Events des Jahres können stattfinden! Infos zu den Anpassungen sind unter "Kletterkurse" beim entsprechenden Datum zu finden. Wir freuen uns auf Dich!

Keep wild! Berge geniessen ohne Spuren zu hinterlassen

Die Sommerferien haben in den meisten Kantonen begonnen. Viele verbringen diese in den Schweizer Bergen, einige zum ersten Mal. Das freut uns! Mit der steigenden Personenfrequenz steigt aber auch der Druck auf die Natur.

Corona-Update vom 1.6.2020

Gemäss Website des SAC (https://www.sac-cas.ch/de/covid/) sind Sektionstouren mit mehr als fünf Personen, SAC Kurse oder J+S-Aktivitäten ab dem 6. Juni 2020, unter Einhaltung  der entsprechenden Schutzkonzepte, wieder möglich. Personen, die über 65 Jahre alt sind, dürfen wieder am normalen Leben teilnehmen, ausser sie zählen gemäss BAG zu einer Risikogruppe. In der Kletterhalle werden die Kurse unter Einhaltung des erstellten Schutzkonzeptes wieder aufgenommen. Ein freies Training wird vorläufig nicht möglich sein.

Corona-Update vom 17.4.

Aufgrund der bundesrätlichen Weisung, dass weiterhin öffentliche und private Veranstaltungen untersagt sind, bleiben auch beim SAC Rinsberg sämtliche Aktivitäten vorläufig bis Ende Mai eingestellt.

Weitere Informationen vom SAC-Zentralverband unter folgendem Link: https://www.sac-cas.ch/de/der-sac/sac-huetten-bleiben-geschlossen-23205/

Corona-Update vom 18.03.2020:

Die Tourenkommission hat entschieden, dass sämtliche Touren von Sektion und JO/Kibe ab sofort bis auf weiteres abgesagt werden, vorläufig bis Ende April 2020. Das gleiche gilt für alle sonstigen Sektionsaktivitäten wie Kletterkurse, Monatsversammlungen, etc.

Ausserdem ist bis Ende April der Besuch der Kletterhalle untersagt. Das ganze Sportzentrum Hirslen bleibt in dieser Zeit geschlossen.

Corona-Virus

Am nächsten Mittwoch, 18.3. wird die Tourenkommission der Sektion Rinsberg das weitere Vorgehen betreffend Tourenwesen im Zusammenhang mit der Corona-Virus Pandemie besprechen. Die Entscheide werden anschliessend an dieser Stelle veröffentlicht.

ACHTUNG: die aktuell laufenden Kletterkurse sind per sofort abgesagt.

Weitere Informationen zur offiziellen Haltung des SAC unter folgendem Link: https://www.sac-cas.ch/de/der-sac/coronavirus-22225/

 

Schneeflockensammelfieber packt die SAC Jugend

Ein Felshammer und ein Set Schlaghaken, ein Trainingsbalken zum Klettern und ein permanenter Wachsbelag fürs Snowboard sind die gewählten Preise der drei glücklichen GewinnerInnen 2019. Am Spaghetti-Plausch der SAC Jugend können die fleissigsten SchneeflockensammlerInnen an der Preisverlosung teilnehmen. Auch zwei Wochen später am Clubabend der Sektion werden die CO2-Emissionen aus den Tourenaktivitäten der Sektion im 2019 präsentiert.

Tourenprogramm 2020 online

Ab sofort kann man sich anmelden!

Ich wünsche allen erlebnisreiche und unfallfreie Touren!

Christian Siegle

Seiten